Auffrischung Technische Regeln der Gasinstallation
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Metallbauer-Handwerk
SP Sicherheitsprüfung an Nutzfahrzeugen, Erstschulung
Die wichtigsten Verträge im Handwerksbetrieb – Vertragsfolgen
Finanzbuchführung incl. EDV-Anwendung
Wann ist eine Handwerksleistung wirklich mangelhaft?
SP Sicherheitsprüfung an Nutzfahrzeugen, Wiederholungslehrgang
Der Jahresabschluss und seine Aussagekraft, Bilanzen lesen, analysieren und nutzen
Individuelle Beratung zu Meister- und Weiterbildungskursen
Wir beraten Sie individell zu Qualifizierungsmöglichkeiten – angepasst an jede Lebenssituation. An unseren Bildungsstandorten in Frankfurt (Oder) und Hennickendorf sind wir regelmäßig für Sie da und informieren zu Meisterkursen, Aufstiegsfortbildungen und Kurzseminaren. Jetzt Termin vereinbaren!
Tel. 0335 5554-200
Wir helfen Ihnen gern weiter
Kursmitteilungen

©
Die verpflichtende E-Rechnung im B2B-Bereich kommt.
E-Rechnung für Umsätze zwischen Unternehmen. Die Bundesregierung plant als Starttermin den 1. Januar 2025.

© AdobeStock
Freiberufliche Dozenten gesucht
Unterstützen Sie die Fachkräfteentwicklung als Dozent/-in und sichern Sie das Handwerk in der Region Ostbrandenburg!

© Fotolia.com/Karin & Uwe Annas
Aktuelle Angebote für Meisterkurse
Bis zu 75 % rückzahlungsfreie Förderung der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren sind möglich! Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie dazu gern.