Potenzialanalyse
Die 1-2tägige Potenzialanalyse dient Schüler/-innen zur Analyse der methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen.
Die 1-2tägige Potenzialanalyse dient Schüler/-innen zur Analyse der methodischen, sozialen und personalen Kompetenzen.
Angebot für Schulen und Schüler/-innen zur praktischen Erprobung in unseren Bildungsstätten
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg organisiert deutsch-polnische Projekttage zur praxisnahen Berufsorientierung im grenznahen Raum für Schüler/-innen.
Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Die Handwerkskammer unterstützt das Lebenslange Lernen sowie die Mobilität und den Austausch von Studierenden, Auszubildenden, Erwachsenen, Dozenten und Unternehmenspersonal innerhalb der EU.
Berufliche Orientierung für Zugewanderte und Vorbereitung auf eine Berufsausbildung
Eine Lehre im Handwerk bietet ausgezeichnete, zukunftssichere Karrierechancen – vom Lehrling zum Gesellen zum Meister. Letzterer ist übrigens dem Bachelor gleichgestellt! Um die Kids & Teens für das Handwerk zu begeistern, haben wir in unserem modernen Bildungszentrum in Frankfurt (Oder) eine zentrale Schülerwerkstatt eingerichtet.
Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg beteiligt sich erfolgreich seit vielen Jahren als Projektträger und als Partner an der Konzipierung und Umsetzung nationaler und internationaler Projekte.