Handwerkskammer Frankfurt (Oder) » Rechtliche Hinweise
Datenschutzerklärung - Bildungszentrum
1. Element » nicht löschen !!
Verarbeitung personenbezogener Daten
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese Angaben freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder bei Nutzung von Servicedienstleistungen der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, wie den Lehrvertrag Online. Wir verwenden diese Daten nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, im Rahmen des gesetzlichen Auftrags oder mit berechtigtem Interesse der Handwerkskammer und für die technische Administration.
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt nach dem aktuellen Stand der Technik. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht ohne Ihre Zustimmung statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Hosting & Speicherung von Zugriffsdaten
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen. Wir setzen folgenden Hoster ein:
Hetzner Online GmbH
Industriestraße 25
91710 Gunzenhausen
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Wir speichern auf Ihrer Festplatte Cookies. Diese Cookies erlauben es uns, einen Benutzer, der sich registriert und angemeldet hat, auf seinem Weg durch mehrere unserer Seiten als angemeldeten Benutzer sicher wiederzuerkennen. Das Cookie wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Sie haben das Recht und die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass er unsere Cookies ablehnt. In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unseres Internetangebots eingeschränkt sein.
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen wird das Consent Tool “Real Cookie Banner” eingesetzt. Details zur Funktionsweise von “Real Cookie Banner” finden SIe unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Webanalyse
Matomo
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg verwendet zum Zweck der Optimierung ihres Internetauftritts den Analysedienst Matomo. Durch den Einsatz von „Cookies“ wird Ihr Nutzungsverhalten durch Matomo auf den Webseiten analysiert. Die gesammelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird sofort anonymisiert, so dass kein Bezug zu Ihnen als Nutzer herstellbar ist.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren: [matomo_opt_out language=de]
Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy/
Metricool
Wir nutzen Metricool von METRICOOL SOFTWARE in Madrid, Spanien, als Social Media Management- und Analyse-Tool für unsere Webseite. Mit Metricool können wir unsere digitale Präsenz planen, analysieren und verwalten. Diese Informationen werden unter anderem für die Erstellung von Berichten über die Aktivitäten auf der Webseite verwendet. Um Metricool nutzen zu können, stellen wir eine Verbindung zum Server unseres Dienstleisters her und übermitteln Ihre IP-Adresse.
Die Nutzung von Metricool erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO und § 25 Absatz 1 TTDSG. Eine Verarbeitung der Daten außerhalb der EU und des EWR ist nicht vorgesehen. Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Webseitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet. Auftragsverarbeitungsvertrag: https://metricool.com/de/datenschutzrichtlinie/
Die genaue Dauer der Speicherung der verarbeiteten Daten wird von uns nicht beeinflusst und wird von Metricool Software festgelegt. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Metricool unter https://metricool.com/privacy-policy/.
Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie hierin eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Grundlage besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung oder zur Verteidigung von Ansprüchen, erforderlich ist.
YouTube
Durch den Klick auf einen YouTube-Button oder ein YouTube-Video wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Youtube aufgebaut und Daten an YouTube übertragen. Weiter wird eine Verbindung zu einem bestehenden YouTube-Account ermöglicht. Sollten Sie eine solche Verknüpfung nicht wünschen, ist ein vorheriges Ausloggen bei Youtube zwingend notwendig.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Schriften & Icons
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung die Standard-Schriftart sowie das Icon-Set der Handwerkskammer. Diese Schriften sind lokal installiert und werden von unserem Webserver bereitgestellt. Eine Verbindung zu anderen Servern (z.B. Google Fonts oder Adobe Fonts) findet nicht statt.
Font Awesome (lokales Hosting)
Zusätzlich werden Icons von FontAwesome genutzt. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy
Newsletter
Mitgliederbereich
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Registrierung jederzeit zu widersprechen.
Kontakt
Sollten Sie noch Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an: datenschutzbeauftragter@hwk-ff.de
Alternativ können Sie sich schriftlich an folgende Adresse wenden:
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
z. Hd. Datenschutzbeauftragter
Bahnhofstraße 12, 15230 Frankfurt (Oder)
Videoüberwachung
Wir setzen Überwachungskameras zum Zweck der Wahrnehmung des Hausrechts sowie zur Kontrolle von Zugangsberechtigungen ein. Der Einsatz erfolgt ausschließlich auf dem Gelände der Handwerkskammer.
Die Verarbeitung der Videoaufnahmen erfolgt auf Rechtsrundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit § 28 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG).
Die Videoaufnahmen werden nicht gespeichert. Sie dienen ausschließlich der Echtzeitüberwachung. Wir informieren betroffene Personen transparent durch deutlich sichtbare Hinweisschilder über die Videoüberwachung. Diese Schilder befinden in unmittelbarer Nähe zu den Kameras des überwachten Raums, zum Beispiel im Parkhaus.
Die Videoüberwachung wird durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch geschützt.