Was ist KOMPASS?
Das ESF-Plus-Programm, das durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union gefördert wird ist ein gesetzlich geregeltes Förderangebot für Soloselbstständige und Freiberufler/-innen, die eine individuelle Weiterbildung und Qualifizierung anstreben.
Ziele:
Erhöhung der Bestandsfestigkeit des Geschäftsmodells
- zur Weiterentwicklung der selbstständigen Tätigkeit
- zur krisenfesteren und zukunftsfähigeren Gestaltung des Geschäftsmodells
- zur Erweiterung der Kompetenzen für das Unternehmen
- zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Wer hat Anspruch?
Soloselbstständige / freiberuflich Tätige die heute:
- mindestens 2 Jahre am Markt tätig
- maximal 1 Vollzeitäquivalent an Mitarbeitenden
Wie wird gefördert?
Erstattung der Qualifizierungskosten
- Erstattung von 90 % der nachgewiesenen Kosten von bis zu 5.000 €, somit sind 4.500 € Förderung möglich.
Was wird gefördert?
Kosten der Qualifizierung / Weiterbildung
- Förderung ist einmal innerhalb von 12 Monaten möglich und muss innerhalb von sechs Monaten abgeschlossen werden.
- mit mindestens 20 Stunden Umfang
Geltungsdauer:
Start der Richtlinie ist der 17. Juli 2023.
Die Richtlinie tritt am 30. April 2026 außer Kraft.