Bildungszentrum » Der Weg zum Meister

Meisterschule der Handwerkskammer Frankfurt (Oder)

Die Meisterausbildung – in Deutschland und europaweit anerkannt

Der Meistertitel, eine der höchsten nichtakademischen Fortbildungen, ist das zentrale Gütesiegel im Handwerk und steht für Qualität und Vertrauen.

Wer den Titel besitzt, verfügt über das fachliche, betriebswirtschaftliche und pädagogische Know-how, einen Betrieb selbstständig zu führen, als Führungskraft besondere Aufgaben zu übernehmen und Lehrlinge auszubilden. Mit dem Meistertitel eröffnen sich für Sie nach Ihrer Ausbildung viele attraktive Karrieremöglichkeiten.

Kontakt und Beratung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Karriereplanung und beraten Sie zu passenden Fördermöglichkeiten. Unsere Weiterbildungsberatung richtet sich sowohl an Arbeitnehmer/innen als auch Arbeitgeber/innen.

Beratungszeiten Frankfurt (Oder)

Montag bis Freitag: 8:00 - 16:30 Uhr

Beratungszeiten Hennickendorf

Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr

Oder ganz flexibel nach individueller Terminvereinbarung – bei Ihnen vor Ort oder bei uns.

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder schreiben Sie an

Ines Krämer

Leiterin Aus- und Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 212

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 233

Mario Randasch

Weiterbildungsberater Meisterschule / Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 207

Mandy Hähn

Mitarbeiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 230

Sylvia Seelig

Mitarbeiterin Meisterschule / Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 245

Katrin Uhr

Mitarbeiterin Meisterschule / Weiterbildung

Telefon: 0335 5554 - 232