Bildungszentrum » Der Weg zum Meister
Vorteile einer Meisterausbildung
Ihre Meisterausbildung ist bei uns in guten Händen
Einen kleinen Schritt besser sein als andere. Den vielleicht entscheidenden Wettbewerbsvorteil und bessere Karrierechancen haben. Das können Sie, wenn Sie den Meisterbrief in Ihrem Handwerk vorweisen können.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile als Handerksmeister*in. Bei Fragen zur Ausbildung und Förderung der Meisterausbildung beraten wir Sie gern.
Bildquelle: HWK Mannheim
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (Teil IV)
Geprüfte/r Fachfrau/-mann für kaufm. Betriebsführung nach der HWO (Teil III)
Geprüfte/r Fachfrau/mann für kaufmännische Betriebsführung nach der HwO und Ausbildereignungsprüfung (Teil III+IV)
Meisterkurs im Dachdecker-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Elektrotechniker-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Fleischer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Friseur-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Gebäudereiniger-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Kosmetiker-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Land- und Baumaschinenmechatroniker-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Maler- und Lackierer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Maurer- und Betonbauer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Metallbauer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Straßenbauer-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Tischler-Handwerk (Teile I und II)
Meisterkurs im Zimmerer-Handwerk (Teile I und II)