Bildungszentrum » Förderprogramme

Förderprogramme zur Aus- und Weiterbildung

Förderprogramme Weiterbildung - Aufstiegs-BAföG
Förderprogramme

Aufstiegs-BAföG

Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (Aufstiegs-BAföG) ist ein gesetzlich geregeltes Förderangebot für alle Menschen, die eine berufliche Fortbildung anstreben. Es setzt sich aus unterschiedlichen Förderkomponenten zusammen. Eine Altersgrenze besteht nicht.

Weiterbildungsrichtlinie
Förderprogramme

Weiterbildungsrichtlinie 2022

Mit der Richtlinie wird die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten sowie die Kompetenzentwicklung von individuellen und betrieblichen Entwicklungszielen gefördert. Gefördert werden können sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte.

KOMPASS für Soloselbständige
Förderprogramme

KOMPASS – Kompakte Hilfe für Soloselbstständige

KOMPASS wird durch das Bundes­ministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union gefördert. Das Programm richtet sich an Soloselbstständige und Freiberufler/-innen, die eine individuelle Weiterbildung und Qualifizierung anstreben.

Qualifizierungschancengesetz
Förderprogramme

Qualifizierungschancengesetz

Das Qualifizierungschancengesetz ist Teil der „Qualifizierungsoffensive“ der Bundesregierung. Mit dem Gesetz wurden finanzielle Fördermittel festgelegt, die Unternehmen nutzen können, um ihre Mitarbeiter durch Weiterbildungen auf die zukünftigen Herausforderungen ihres Arbeitsfeldes vorzubereiten.

Weiterbildungsstipendium
Förderprogramme

Weiterbildungsstipendium / Begabtenförderung

Das Weiterbildungsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung fördert junge berufliche Talente beim Aufstieg durch weitere Qualifizierung..

Bildungsurlaub
Förderprogramme

Bildungsfreistellung - Bildungsurlaub

Bildungsfreistellung – auch „Bildungsurlaub“ genannt – ist ein Rechtsanspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen. Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) bietet solche Weiterbildungen an.

Bildungsgutschein
Förderprogramme

Bildungsgutschein / Eingliederungszuschuss

Mit einem Bildungsgutschein kann durch die Agentur für Arbeit beziehungsweise dem Jobcenter berufliche Weiterbildung gefördert werden. Das Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg ist ein zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung.

Meistergründungsprämie
Förderprogramme

Meistergründungsprämie Brandenburg

Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land Brandenburg Existenzgründerinnen und Existenzgründer mit einer bestandenen Meisterprüfung mit einem Zuschuss für die erstmalige Gründung oder Übernahme einer selbstständigen Existenz im Haupterwerb in einem Handwerk.

Ansprechpartner

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon:0335 5554 - 233

Telefax:0335 5554 - 203

volkmar.zibulski@hwk-ff.de

Mario Randasch

Weiterbildungsberater

Telefon:0335 5554 - 207

Telefax:0335 5554 - 203

mario.randasch@hwk-ff.de

Individuelle Beratung

Nutzen Sie die Chance, Fördermöglichkeiten auf Ihrem Bildungsweg in Anspruch zu nehmen! Es bestehen Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Für E-Mail Anfragen nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder alternativ unsere zentrale E-Mail Adresse: