
AdobeStock / Wright Studio
Das Leistungsangebot der Beauftragten für Innovation und Technologie (BIT) steht für Beratung und Unterstützung in einem dynamischen Umfeld und Markt im Handwerk. Zusätzlich werden aus den Ergebnissen der Beratungen und aktuellen Anforderungen, Weiterbildungskonzepte im Bereich Technik und betriebliche Abläufe konzipiert.
Wir unterstützen Sie als Handwerksbetrieb zu folgenden Themen:
- Umsetzung innovativer Ideen und der Einsatz neuer Techniken und Technologien
- Informationsbeschaffung zu aktuellen Technologie – und Techniktrends
- Kontaktvermittlung für Ansprechpartner in Forschung, Wissenschaft und Entwicklung
- Einführung digitaler Geschäftsprozesse (Betrieb, Kunden)
- Unterstützung zur Suche nach finanzieller Förderung für innovative Vorhaben
- Weiterbildungsstrukturen in KMU (Fachkräfte sichern und weiterbilden)
Beratung zu diesen Technologiefeldern:
- Informations – und Kommunikationstechnologien (IKT)
- Elektronische Vergabe und Elektronische Signatur
- Computergestützte Technologien (Web Check, Messenger, eCommerce, Online-Plattformen)
- Barrierefreies Wohnen und Bauen (bfb)
- Altersgerechte Assistenzsysteme / Ambient Assisted Living (AAL)
- Building Information Modeling (BIM)
- Digitalisierung im Handwerk (Rechnung digital, Cloudanbindung für Materialien)
Beauftragter für Innovation und Technologie
- Förderprogramme (Land Brandenburg, Bund)
- Schnittstellenberatung/Kontaktvermittlung aus Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft
- Innovationsberatung zu neuen Techniken und Technologien
- Digitalisierung der Geschäftsprozesse (Transformation)
- Altersgerechte Assistenzsysteme für künftiges Wohnen (Ambient Assisted Living AAL)
- Building Information Modeling (BIM)
- Datenschutz und Datensicherheit (DSGVO)