Bildungszentrum » Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

Technische Regeln der Wasserinstallationen nach DIN 1988 und DIN 1986

  • Weiterbildung
  • Sanitär / Heizung / Klima
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Bildungszentrum - Fortbildung - Auffrischung Technische Regeln der Wasserinstallationen

Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen die technischen Regeln für Trinkwasserinstallationen und erweitert damit Ihre Qualifikationen.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Kurses ist Voraussetzung für die Aufnahme in das Installateurverzeichnis der zuständigen Wasserversorgungsunternehmen.

Überblick

900,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühren

80 Unterrichtsstunden

Zielgruppe: Geselle/Gesellin im SHK-Handwerk sowie Mitarbeiter/in im SHK-Handwerk mit Berufserfahrung.

Abschluss: Nach Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.

Termine

Zur Zeit werden keine Termine für diesen Kurs angeboten.

– Rechtliche Voraussetzungen für die Arbeiten an Trinkwasserinstallationen
– Allgemeines (Zuständigkeiten, DIN-Normen usw.)
– Planung und Ausführung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe
– Neue Techniken und Anlagen
– Neue Werkstoffe, Verbindungstechniken und sonstige Bauteile auf der Grundlage der neuen Normen
– Ermittlung der Rohrdurchmesser
– Schutz des Trinkwassers, Trinkwassergüte, Neue Hygiene, gesundheitliche Anforderungen
– DVGW Regelwerke, Druckerhöhung und -minderung
– Feuerlösch- und Brandschutzanlagen
– Betrieb der Anlagen u. Instandhaltung
– Theoretische Übungen und Praktische Übungen
– Installationsanlagen im häuslichen Bereich, Trinkwassererwärmung
– Prüfung nach DIN 1988 und DIN 1986

Lehrgangskosten: 900,00 EUR

In den Lehrgangskosten sind Unterrichtsmaterialien und das Zertifikat enthalten.

Ansprechpartner

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon:0335 5554 - 233

Telefax:0335 5554 - 203

volkmar.zibulski@hwk-ff.de

Mario Randasch

Weiterbildungsberater

Telefon:0335 5554 - 207

Telefax:0335 5554 - 203

mario.randasch@hwk-ff.de

Fragen zum Kurs?

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder schreiben Sie an:

meisterschule-weiterbildung@hwk-ff.de