Bildungszentrum » Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

SP Sicherheitsprüfung an Nutzfahrzeugen, Wiederholungslehrgang

  • Weiterbildung
  • Vollzeit
  • Kraftfahrzeugtechnik
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Bildungszentrum - Fortbildung - SP - Sicherheitsprüfung an Nutzfahrzeugen

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung können Ihre Mitarbeitenden die behördliche Anerkennung zur Durchführung der SP verlängern. Damit sind sie berechtigt, eigenständig die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen durchzuführen – ein wichtiger Beitrag zur Betriebssicherheit, Unfallvermeidung und Minimierung von Ausfallzeiten.

Überblick

340,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühren

18 Unterrichtsstunden

Zielgruppe: Geselle/Gesellin im Kfz-Handwerk mit Berufserfahrung, die bereits erfolgreich an einem SP-Lehrgang teilgenommen haben.

Abschluss: Nach Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der TAK (Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) zur Vorlage bei der zuständigen Anerkennungsstelle zwecks Aufrechterhaltung der SP-Anerkennung.

Termine

01.12.2025 - 02.12.2025

Vollzeit

Hennickendorf

Mo./Di.: 08:00 - 16:00 Uhr

Die SP ist eine vorgeschriebene Prüfung für Nutzfahrzeuge (z. B. LKW, Kraftomnibusse und Anhänger/Auflieger), die terminlich zwischen den Hauptuntersuchungen stattfindet.
Zunächst muss der Teilnehmende eine 4-tägige Erstschulung besuchen. Danach erfolgt regelmäßig nach spätestens 36 Monaten eine 2-tägige Fortbildungsschulung.
Lehrgangsinhalte:
– Rechtliche Grundlagen und allgemeines Fachwissen
– Fahrzeugsysteme: Fahrgestell, Lenkung, Bremssysteme
– Durchführung der Sicht-, Funktions- und Wirkungsprüfungen
– Praktischer Einsatz von Mess- und Prüfgeräten
– Theoretische und praktische Abschlussprüfung

Lehrgangskosten: 340,00 EUR

In den Lehrgangskosten sind Verpflegung, Unterrichtsmaterialien und das TAK-Zertifikat enthalten.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt die aktuelle Gültigkeitsdauer der SP Durchführungsberechtigung für den jeweiligen Mitarbeitenden an.

Ansprechpartner

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon:0335 5554 - 233

Telefax:0335 5554 - 203

volkmar.zibulski@hwk-ff.de

Mario Randasch

Weiterbildungsberater

Telefon:0335 5554 - 207

Telefax:0335 5554 - 203

mario.randasch@hwk-ff.de

Fragen zum Kurs?

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder schreiben Sie an:

meisterschule-weiterbildung@hwk-ff.de