Bildungszentrum » Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk (Nachschulung)

  • Weiterbildung
  • Berufsbegleitend
  • Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Bildungszentrum - Fortbildung - Nachschulung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk

Der Rahmenlehrplan besagt:
Der Inhaber des Zertifikats ist verpflichtet, sich in diesem Fachbereich regelmäßig fortzubilden. Erfolgt keine Nachqualifizierung, erfüllt der Teilnehmende nicht länger die Voraussetzungen für eine Elektrofachkraft, und die im Zertifikat bescheinigte Qualifikation verliert ihre Gültigkeit.
Ziel der Nachschulung ist die Überprüfung folgender Punkte:
– Kennt die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten die für ihre Arbeiten relevanten Sicherheitsvorschriften und kann sie diese anwenden?
– Verfügt sie über geeignete Messgeräte und Werkzeuge?
– Ist sie in der Lage, Fehler korrekt zu erkennen und zu bewerten?

Überblick

190,00 EUR
ggf. zzgl. Prüfungsgebühren

8 Unterrichtsstunden

Abschluss: Nach Beenigung des Lehrgangs und erfolgreich bestandenen Prüfungen erhalten die Teilnehmenden das bundeseinheitliche Zertifikat (über die Nachschulung) des Zentralverbandes SHK. In der Regel genügt eine Nachqualifizierung im Abstand von ca. 3 Jahren.

Termine

07.03.2026

Berufsbegleitend

Hennickendorf

Sa.: 8-15 Uhr

07.11.2026

Berufsbegleitend

Hennickendorf

Sa.: 8-15 Uhr

– Vorstellen der eigenen Werkzeuge und Meßgeräte durch die Teilnehmer
– Sicherheitsunterweisung
– Meßübungen zur Vorbereitung des praktischen Teils
– Praktischer Test mit drei Meßaufgaben

Lehrgangskosten: 190,00 EUR

In den Lehrgangskosten sind Unterrichtsmaterialien und das ZVSHK-Zertifikat enthalten.

Achtung: Das eigene Meßgerät und Zertifikat sind mitzubringen!

Ansprechpartner

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon:0335 5554 - 233

Telefax:0335 5554 - 203

volkmar.zibulski@hwk-ff.de

Mario Randasch

Weiterbildungsberater

Telefon:0335 5554 - 207

Telefax:0335 5554 - 203

mario.randasch@hwk-ff.de

Fragen zum Kurs?

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder schreiben Sie an:

meisterschule-weiterbildung@hwk-ff.de