Bildungszentrum » Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg

Technische Regeln der Wasserinstallationen (Auffrischung)

  • Weiterbildung
  • Vollzeit
  • Sanitär / Heizung / Klima
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Bildungszentrum - Fortbildung - Auffrischung Technische Regeln der Wasserinstallationen

Bleiben Sie technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand: Der Auffrischungslehrgang vermittelt kompakt und praxisnah die aktuellen Anforderungen an Trinkwasserinstallationen gemäß den geltenden technischen Regeln.

Sie profitieren von:
– einem Überblick über relevante Normen und DVGW-Arbeitsblätter (z. B. DIN 1988, DIN EN 806)
– mehr Sicherheit bei Planung, Ausführung und Betrieb von Trinkwasseranlagen
– der Vermeidung typischer Fehler und Risiken in der Praxis
– einem besseren Verständnis rechtlicher Vorgaben und Verantwortlichkeiten
– einem anerkannten Nachweis Ihrer fachlichen Aktualisierung

Überblick

190,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühren

8 Unterrichtsstunden

Zielgruppe: Personen, die bereits in das Installateurverzeichnis der zuständigen Wasserversorgungsunternehmen eingetragen sind.

Abschluss: Nach Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.

Termine

13.10.2025

Vollzeit

Hennickendorf

Mo.: 09:00 - 16:00 Uhr

– die novellierte Trinkwasserverordnung vom 3. 01.2018;
– Trinkwasserhygiene gemaess VDI – Richtlinie 6023;
– Trinkwassergefaehrdungsanalysen;
– Wartung und Betrieb der Anlagen;
– Rohrweitenberechnung gemaess DIN 1988, Teil 300;
– Trinkwassererwaermungsanlagen;
– Probenahme und Trinkwasseranalysen;
– Probleme der Werkstoffauswahl

Lehrgangskosten: 190,00 EUR

In den Lehrgangskosten sind Unterrichtsmaterialien und das Zertifikat enthalten.

Ansprechpartner

Volkmar Zibulski

Ressortleiter Meisterschule / Weiterbildung

Telefon:0335 5554 - 233

Telefax:0335 5554 - 203

volkmar.zibulski@hwk-ff.de

Mario Randasch

Weiterbildungsberater

Telefon:0335 5554 - 207

Telefax:0335 5554 - 203

mario.randasch@hwk-ff.de

Fragen zum Kurs?

Nutzen Sie bitte unsere Kontaktseite oder schreiben Sie an:

meisterschule-weiterbildung@hwk-ff.de