
duallogic - envato.com
Bleiben Sie technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand: Der Auffrischungslehrgang vermittelt kompakt und praxisnah die aktuellen Anforderungen an Trinkwasserinstallationen gemäß den geltenden technischen Regeln.
Sie profitieren von:
– einem Überblick über relevante Normen und DVGW-Arbeitsblätter (z. B. DIN 1988, DIN EN 806)
– mehr Sicherheit bei Planung, Ausführung und Betrieb von Trinkwasseranlagen
– der Vermeidung typischer Fehler und Risiken in der Praxis
– einem besseren Verständnis rechtlicher Vorgaben und Verantwortlichkeiten
– einem anerkannten Nachweis Ihrer fachlichen Aktualisierung
Überblick
190,00 EUR
zzgl. Prüfungsgebühren
8 Unterrichtsstunden
Zielgruppe: Personen, die bereits in das Installateurverzeichnis der zuständigen Wasserversorgungsunternehmen eingetragen sind.
Abschluss: Nach Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.
Termine
13.10.2025
Vollzeit
Hennickendorf
Mo.: 09:00 - 16:00 Uhr
– die novellierte Trinkwasserverordnung vom 3. 01.2018;
– Trinkwasserhygiene gemaess VDI – Richtlinie 6023;
– Trinkwassergefaehrdungsanalysen;
– Wartung und Betrieb der Anlagen;
– Rohrweitenberechnung gemaess DIN 1988, Teil 300;
– Trinkwassererwaermungsanlagen;
– Probenahme und Trinkwasseranalysen;
– Probleme der Werkstoffauswahl
Lehrgangskosten: 190,00 EUR
In den Lehrgangskosten sind Unterrichtsmaterialien und das Zertifikat enthalten.