Handwerkskammer Frankfurt (Oder) » Bildungszentrum
Bildungszentrum - Standort Hennickendorf

HWK Frankfurt (Oder) - Bildungszentrum
Die Bildungsstätte Hennickendorf befindet sich in der Nähe der Stadt Strausberg (mit S-Bahn-Anschluss nach Berlin).
Vor Ort gibt es ein Gästehaus und eine Mensa. Hennickendorf ist Standort des sich im Aufbau befindlichen Kompetenzzentrums KfZ (KOMZET). Alle Werkstätten und Schulungsräume, des 1997 in Betrieb genommenen Bildungszentrums, sind modern und technisch-aktuell ausgestattet.
Am Standort Hennickendorf führen wir überbetriebliche Lehrgänge (ÜLU) durch und bieten eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungslehrgängen für verschiedene Gewerke an:
default (nicht löschen)
Ausbildung
Im Bildungszentrum Hennickendorf unterstützen wir im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsuntweisung (ÜLU), die Handwerksbetriebe der Region bei der Ausbildung von Lehrlingen. An unseren Standort ermöglichen wir die Ausbildung im Verbundsystem für folgende Berufsgruppen:
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär/Heizung/Klima
- Bauten- und Objektbeschichter/in
- Fachpraktiker Metallbearbeiter
- Fahrzeuglackierer/in
- Feinwerkmechaniker/in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
- Klempner/in
- Kraftfahrzeug-Servicemechaniker/in
- Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in
- Maler/in / Lackierer/in
- Mechaniker/in
- für Karosserieinstandhaltungstechnik
- für Landmaschinentechnik
- für Reifen- und Vulkanisationstechnik
- Mechatroniker/in
- Metallbauer/in
- Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in
Meisterschule
Das Bildungszentrum Hennickendorf bietet Meisterkurse in berufsbegleitender Form und als Vollzeitvariante an. Im Rahmen der Meisterschule werden hier Lehrgänge der Fachtheorie für alle Gewerke (Meisterschule Teil III / Teil IV) angeboten.
Für folgende Berufe finden alle Lehrgänge der Meisterschule (Teile I – IV) hier in Hennickendorf statt:
- Installateur/in und Heizungsbauer/in
- Kraftfahrzeugtechniker/in
- Maler/in / Lackierer/in
- Metallbauer/in
Weiterbildung
An unserem Standort finden Weiterbildungslehrgänge zu kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen statt:
- EDV
- IT / Büro
- Recht
- Betriebswirtschaft
Darüber hinaus gewerkespezifische Weiterbildungen für folgende Fachbereiche:
- Kfz
- Malen / Lackieren
- Metall / Schweißen
- Sanitär / Heizung / Klima
Unterbringung und Verpflegung
Im anliegenden Gästehaus befindet sich eine Mensa mit einem sehr guten Angebot an Speisen und Getränken.
Die Unterbringung von Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Lehrgängen der Meisterschule sowie unserer Aus- und Weiterbildungskurse erfolgt im Gästehaus. Es stehen 28 Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer zur Verfügung.
default (nicht löschen)
Öffnungszeiten Mensa
Montag / Mittwoch 7 – 14 Uhr
Dienstag / Donnerstag / Freitag 7 – 18 Uhr
Samstag 7 – 13 Uhr
Sonntag geschlossen
Gesonderte Öffnungszeiten für geschäftliche und private Veranstaltungen möglich.
Speiseplan
Aktuelle Kalenderwoche: 40