Handwerkskammer Frankfurt (Oder) » Bildungszentrum

Bildungszentrum - Standort Frankfurt (Oder)

Bildungszentrum - Standort Frankfurt (Oder)

Die Bildungsstätte in Frankfurt (Oder) befindet sich zentral gelegen unmittelbar am Bahnhof – in direkter Nachbarschaft zum Verwaltungsgebäude der Handwerkskammer. Alle Werkstätten und Schulungsräume, des 1998 in Betrieb genommenen Bildungszentrums, sind modern und technisch-aktuell ausgestattet.

Am Standort Frankfurt (Oder) führen wir überbetriebliche Lehrgänge (ÜLU) durch und bieten eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungslehrgängen für verschiedene Gewerke an:

default (nicht löschen)
Ausbildung

Im Bildungszentrum Frankfurt (Oder) unterstützen wir im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsuntweisung (ÜLU), die Handwerksbetriebe der Region bei der Ausbildung von Lehrlingen. An unseren Standort ermöglichen wir die Ausbildung im Verbundsystem für folgende Berufe:

  • Elektroniker/in in den Fachrichtungen:
    • Energie- und Gebäudetechnik
    • Automatisierungstechnik
    • Informations- und Telekommunikationstechnik
    • Maschinen- und Antriebstechnik
  • Friseur/in
  • Kosmetiker/in
  • Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement
Meisterschule

Das Bildungszentrum in Frankfurt (Oder) bietet Meisterkurse in berufsbegleitender Form und als Vollzeitvariante an. Im Rahmen der Meisterschule werden hier Lehrgänge der Fachtheorie für alle Gewerke (Meisterschule Teil III / Teil IV) angeboten.

Für folgende Berufsgruppen finden alle Lehrgänge der Meisterschule (Teile I – IV) hier in Frankfurt (Oder) statt: 

  • Dachdecker/in
  • Elektrotechniker/in
  • Friseur/in
  • Kosmetiker/in
  • Maurer/in und Betonbauer/in
  • Straßenbauer/in
Weiterbildung

An unserem Standort finden Weiterbildungslehrgänge zu kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen statt:

  • EDV
  • IT / Büro
  • Recht
  • Betriebswirtschaft

Darüber hinaus gewerkespezifische Weiterbildungen für folgende Berufsgruppen: 

  • Elektronik
  • Friseur
  • Kosmetik

Unterbringung und Verpflegung

In unserem Gebäude befindet sich eine Mensa mit einem sehr guten Angebot an Speisen und Getränken.

Übernachtungsmöglichkeiten in Frankfurt (Oder) finden Sie zum Beispiel im Internat unseres Kooperationspartners Überbetriebliches Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Frankfurt (Oder). Darüber hinaus helfen wir Ihnen im Bedarfsfall gern bei der Suche nach geeigneten Adressen von Hotels, Pensionen oder Privatunterkünften.

default (nicht löschen)
Öffnungszeiten Mensa

Wir heißen unsere Teilnehmer-/innen der Lehrgänge und Seminare, unsere Mitarbeiter/-innen und Dozierenden des Hauses, wie auch externe Gäste herzlich willkommen! Unsere Mensa sorgt täglich für ein umfangreiches Frühstücksangebot. Zur Mittagszeit sorgen täglich wechselnde, frisch zubereitete Gerichte für Vielfalt und Ausgewogenheit.

Öffnungszeiten: Montag – Freitag / 11:30 – 12:45 Uhr

Außerhalb der Öffnungszeiten kann man auf die aufgestellten Automaten mit Getränken und Snacks (im Vorraum der Mensa) zurückgreifen.

Standort & Anfahrt

Handwerkskammer Frankfurt (Oder) / Bildungszentrum - Standort Frankfurt (Oder)

Spiekerstraße 11
15230 Frankfurt (Oder)

Anfahrt

Richtung Stadtzentrum / Bahnhof
Parkplätze am Bahnhofsvorplatz

Bus & Bahn

Bahnhof Frankfurt (Oder)
(Regional- und Fernverkehr)

Haltestelle Bahnhof
(alle Straßenbahn- und Stadtbuslinien)

Ansprechpartner

Sven Kaczkowski

Leitung Bildungszentrum / Standorte Frankfurt (Oder) und Hennickendorf

Telefon:0335 5554 - 200

Telefax:0335 5554 - 203

sven.kaczkowski@hwk-ff.de

Gritt Macholl

Assistentin Bildungszentrum Frankfurt (Oder)

Telefon:0335 5554 - 200

Telefax:0335 5554 - 203

gritt.macholl@hwk-ff.de

Qualitätssicherung

Das Bildungszentrum ist seit 2005 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Weiterhin erfolgte eine Zertifizierung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) mit einer Vielzahl entsprechend zugelassener Maßnahmen.