Die wichtigsten Verträge im Handwerksbetrieb- Vertragsfolgen
Nutzen: Damit die Freude über die möglichst zahlreichen Aufträge erhalten bleibt, sollten die Unternehmer alles rechtlich perfekt einfädeln. Die wichtigsten Regeln im täglichen Geschäft. Den Teilnehmern sollen die wichtigsten Festlegungen des Vertragsrechts erläutert und die Konsequenzen von Vertragsverletzungen aufgezeigt werden.
- Vertragsabschluss und -abwicklung
- Vertragstypen
- Schadensersatz, Gewährleistung, Rügepflichten
- Forderungsdurchsetzung
- Abwehr von Ansprüchen
- Grundlagen des Arbeits-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Hinweis!
Der Lehrgang findet auch in Hennickendorf (bei Berlin) statt.
Abschluss: Nach Beendigung des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.
261,00 € (einschließlich Unterrichtsmittel und Zertifikat)
Unternehmer, Führungskräfte und Interessierte