Ausbildereignungsprüfung nach AEVO

Nutzen: In Deutschland muss in jedem Unternehmen, welches nach dem dualen System ausbildet, mindestens ein Ausbildender tätig sein, der sowohl Kontaktperson für die Auszubildenden als auch betriebsintern für die Ausbildung insgesamt verantwortlich ist.
Wer Verantwortung für den fachlichen Nachwuchs übernimmt, gibt Wissen professionell weiter, sichert die Qualitätsstandards und erschließt sich selbst interessante berufliche Wege. Die Ausbildereignungsprüfung, kurz AdA-Schein, ist eine bundesweit anerkannte und einheitliche Qualifikation zum Nachweis berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse.
Der Nachweis der Ausbildereignungsprüfung nach AEVO kann unabhängig vom Meistertitel erworben werden und gilt in allen Branchen. Wird der Meistertitel angestrebt, werden die Lehrgangszeiträume für dieTeile III + IV auf die Teile I und II abgestimmt.

Ausbildereignungsprüfung
  • Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Handlungsfeld 3: Ausbildung durchführen
  • Handlungsfeld 4: Ausbildung abschließen

Dauer: 120 Unterrichtsstunden

Abschluss: Prüfungszeugnis und Abschluss-Zeugnis als Nachweis über die Ausbildereignung nach AEVO.

Lehrgangskosten + Prüfungsgebühren: 1.043,00 EUR

Antrag auf Zulassung zur Prüfung: 20,00 EUR

Zu den Möglichkeiten einer finanziellen Förderung beraten wir Sie gern persönlich.

Diese Qualifizierung ist für jeden Berufstätigen aus jeder Branche geeignet, die über einen Berufsabschluss verfügen.

Zulassung: Gemäß Fortbildungsprüfungsordnung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) vom 02.02.2009 für handwerkliche Berufe und Berufsbildungsgesetz für nichthandwerkliche Berufe.

Ort:
Hennickendorf

Termin:
23.02.2024 bis 01.02.2025

Ort:
Hennickendorf

Termin:
29.04.2024 bis 28.05.2024
Mo.-Fr.: 08:00 - 15:00 Uhr

Ort:
Hennickendorf

Termin:
25.05.2024 bis 29.06.2024
Fr.: 16:00 - 21:00 Uhr, Sa.. 08:00 - 15:00 Uhr

Ort:
Angermünde

Termin:
06.09.2024 bis 23.11.2025
Fr. 15:00 - 20:00 Uhr; Sa. 8:00 - 15:00 Uhr